- einrauchen
- ein|rau|chen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
einrauchen — ein|rau|chen <sw. V.; hat: (eine neue Pfeife) durch Rauchen in einen bestimmten, für den normalen Gebrauch wünschenswerten Zustand bringen: die Pfeife ist noch nicht [richtig] eingeraucht … Universal-Lexikon
Schornstein — Schornstein, 1) (Esse), ein senkrechter Kanal, welcher zur Erzeugung eines lebhaften Zuges u. zur Fortsabrung des Rauches dient u. somit einen wesentlichen Bestandtheil jeder Feuerungsanlage bildet. Demzufolge muß er aus feuerfestem Material… … Pierer's Universal-Lexikon
Meerschaumpfeife — Klassische Tabakspfeife aus Holz Die Tabakspfeife ist ein Rauchinstrument, in dem in einer Brennkammer Tabak verglimmt und der dabei entstehende Rauch durch ein Mundstück in den Mund aufgenommen wird. Die Tabakspfeife ist fast so lange bekannt… … Deutsch Wikipedia
Pfeifenkopf — Klassische Tabakspfeife aus Holz Die Tabakspfeife ist ein Rauchinstrument, in dem in einer Brennkammer Tabak verglimmt und der dabei entstehende Rauch durch ein Mundstück in den Mund aufgenommen wird. Die Tabakspfeife ist fast so lange bekannt… … Deutsch Wikipedia
Tabakpfeife — Klassische Tabakspfeife aus Holz Die Tabakspfeife ist ein Rauchinstrument, in dem in einer Brennkammer Tabak verglimmt und der dabei entstehende Rauch durch ein Mundstück in den Mund aufgenommen wird. Die Tabakspfeife ist fast so lange bekannt… … Deutsch Wikipedia
Tabakspfeife — Klassische Tabakspfeife aus Bruyèreholz Pfeife aus … Deutsch Wikipedia